

Waldspitz Heute
Im November 2019 übernahmen Chrigel Almer und Heidi König die Leitung des Berggasthauses Waldspitz. Gemeinsam wollen sie ihren traditionellen Charme bewahren und komfortable Unterkünfte in den oberen Stockwerken des Gebäudes und frische Gerichte in der rustikalen Küche anbieten.
Mit viel Erfahrung in den Bergen und vorheriger Leitung der Mönchsjochhütte führen sie nun mit Begeisterung und Leidenschaft "den Waldspitz".
Geschichte des Waldspitzes
Am 15. Mai 1866 ersuchte Abraham Baumann die Einungsversammlung der Bergschaft Bache um Erlaubnis, «auf dem Waldspitz zur Fremdenbewirthung eine Hütte zu bauen». Am 11. Juli 1867 gestattet der Regierungsrat des Kantons Bern «die Errichtung einer Sommer-Gastwirtschaft auf der Bachalp, Mitte Weges zwischen Grindelwald und dem Faulhorn». Die Bergteiler beschlossen jedoch, dass die Bergschaft selber baue. Dies geschah innert kurzer Zeit: «Im Herbst 1866 fing der Bau an und im Herbst 1867 war er so wesentlich vollendet», so steht es in der Bauabrechnung vom 19. Mai 1868 zu lesen. Die Kosten beliefen sich auf 8969 Franken und 28 Rappen.
1922 wurde das damalige Hotel Alpenrose-Waldspitz durch eine Lawine fast vollständig zerstört. Man beschloss, etwas weiter oben einen kleinen Neubau zu errichten.
Im 1996/1997 war eine sanfte Renovation unumgänglich, wie es die Baukommission betitelte. Mit dieser Sanierung möchten wir auch unserer nächsten Generation den Waldspitz, an einem der wohl schönsten Orte über dem Grindelwaldtal, erhalten.
Eine Liste der Pächter auf dem Waldspitz:
1867 - 1869 Christen Bohren
1870 - 1877 Seiler / Burgener (Pächter), Wittwe Baumann (Wirtin)
1878 - 1885 Johann Huber
1886 - 1891 Andreas Käser (Pächter), Joseph Blum (Wirt)
1892 - 1897 Jakob Imboden
1898 - 1923 Schwestern Marianne und Luise Steuri, Schonegg
1924 – 1957 Albert Almer, Halten
1958 – 1960 Hans Schlunegger, Mittelmatten
1961 – 1987 Gottfried Steuri und Wittwe Beatrice
1988 – 1997 Albert und Marie Wenger
1998 – 2009 Adi Bohren
2010 – 2013 Christine Gehlken und Ruedi Oswald
2014 – 2015 Nick Obrist
2016 – 2018 Ruedi und Ines Roth
Ab 2019 Christian Almer